ENDA

Die ersten Laufschuhe aus Kenia

2016 war das Jahr, in dem das Laufschuh-Label Enda den Beweis dafür bekam, dass die Welt bereit für den ersten in Kenia entwickelten Laufschuh ever war. Mehr als 1000 Menschen aus der ganzen Welt hatten dafür gesorgt, dass eine entsprechende Crowdfunding-Kampagne zum Erfolg wurde. Ein Jahr später konnte so das erste Enda-Modell Ita entwickelt werden. Es folgten weitere Laufschuhe „ohne technische Pseudo-Gimmicks“. Völlig zu Recht nutzen Navalayo „Nava" Osembo und Weldon Kennedy, die Köpfe hinter der Marke, Kenias wohlverdient guten Ruf im Laufsport, um die Lage im Land zu verbessern.

Bei Enda werden alle Produkte so hergestellt, dass sie einen positiven Einfluss auf die Welt haben. Das war schon immer das Ziel und es wird ständig etwas an bedürftige Communities zurückgegeben. Es werden nicht nur Arbeitsplätze im Unternehmen selbst geschaffen; durch die erstmalige Herstellung der Laufschuhe in Kenia entstehen auch in der lokalen Lieferkette neue Arbeitsplätze. Arbeitsplätze, die eine besondere Expertise erfordern und so zu höheren Löhnen führen.