IRON ROOTS

Das Plastikproblem an der Wurzel gepackt

Iron Roots wurde 2017 gegründet und verfolgt seitdem die Mission, umweltfreundliche, plastikfreie Alternativen zur gängigen Sportbekleidung zu bieten. Über 90 % der Sportbekleidung wird aus irgendeiner Art von Kunststoff hergestellt. Das ist billig und einfach, aber der Preis, den die Umwelt zahlen muss, ist hoch. In den Lauf-Shirts, Running Shorts, Leggings und Co. von Iron Roots kommen dagegen nur natürliche Materialien zum Einsatz. Die Kleidungsstücke sind unter anderem aus Eukalyptus, Bio-Baumwolle, Hanf und Lyocell gefertigt.

Das macht einen echten Unterschied: Hanfprodukte stoßen beispielsweise im Vergleich zu Polyester-Produkten rund 60 % weniger CO2 während des Produktionsprozesses aus und geben keine schädlichen Mikrofasern ins Meer ab. Großen Wert wird auch auf eine faire Lieferkette und die Arbeitsbedingungen in den Fabriken gelegt. Iron Roots arbeitet nur mit Fabriken zusammen, die sich für faire Produktionsstandards einsetzen, um sicher zu stellen, dass die Menschen, die dort arbeiten, gut behandelt werden.