PATAGONIA

Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit und Aktivismus

Patagonia aus Kalifornien ist das größte private Unternehmen in der Outdoor-Branche. Es wurde 1973 von Yvon Chouinard mit der Mission gegründet, bei möglichst geringer Umweltbelastung die bestmöglichen Produkte herzustellen. Mehr Nachhaltigkeit will Patagonia durch ein Programm erreichen, das sich auf folgenden vier Punkten aufbaut: Reduce, Repair, Reuse und Recycle. Die Brand strebt eine möglichst lange Lebensdauer der Produkte an, um den Bedarf an ständig neuer Kleidung zu verringern.

Dabei motiviert Patagonia Kund*innen zum Reparieren der eigenen Kleidung, stellt dazu Online-Anleitungen zur Verfügung und ermöglicht kostenlose Reparaturen. Auf einer Plattform kann man aufbereitete Patagonia-Teile verkaufen oder sie recyceln lassen. Patagonia stellt auch andere Marken an den Pranger, die Reparaturen bewusst erschweren, um Neukäufe zu generieren. Immer wieder ruft die Marke offensiv zum Aktivismus auf und ging bisher mit guten Beispiel voran, unter anderem im Rahmen von Initiativen der Graswurzel-Bewegung und einer aufsehenerregenden Anti-Trump-Kampagne.