WILLPOWER
Running with attitude
Alles begann im September 2015 mit einem kleinen Online-Store und zwei T-Shirts. Inzwischen ist Willpower zu einer krediblen Marke in der Running-Szene herangewachsen – und das nicht nur unter den schrägen Vögeln, für die Label-Gründer Chris Zehetleitner große Sympathien hegt. Es war nie sein Plan, Willpower zu einem großen Player im Massensport zu machen. Im Gegenteil: Ihm ging es darum, etwas mehr Individualität in die graue bzw. die für seinen Geschmack viel zu grelle Masse des Breitensports zu bringen.
Inspiration für die schlichten Teile von Willpower liefert augenscheinlich nicht der archetypische Lauf-Nerd in hochtechnologischen Neon-Funktions-Shirts. Chris wurde von der Punk- und Hardrock-Szene geprägt und dieser Einfluss zeigt sich auch in den Shirts, Shorts und Co. seiner Brand. In seinen Augen laufen viele Dinge falsch in der Welt und das möchte er mit seinen Designs zum Ausdruck bringen. Dabei zerfließen auch die Grenzen zwischen „Sport“ und „Casual“. Wer nicht nur in jeder Lebenslage Stil beweisen, sondern auch Haltung zeigen möchte, ist bei Willpower genau richtig.